|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
e stue Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
realmath Administrator
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 23.11.2015, 18:59 Titel: |
|
|
Hallo Elisabeth,
es gibt zwei unterschiedliche Aufgabenstellungen:
1. Der Exponent n ist eine ungerade Zahl
Du hast diese Aufgabe völlig richtig beantwortet.
Darauf bezieht sich auch die Antwort.
2. Der Exponent n ist eine gerade Zahl
Die Beantwortung dieser Aufgabe steht vermutlich noch aus.
Erst wenn auch diese Aufgabe korrekt gelöst wird ist die Aufgabe insgesamt erfolgreich abgeschlossen.
Ich hoffe, ich konte es einigermaßen verständlich erklären. |
|
Nach oben |
|
 |
e stue Gast
|
Verfasst am: 24.11.2015, 09:57 Titel: Lösungen bei Potenzfunktionen |
|
|
realmath hat folgendes geschrieben: |
Hallo Elisabeth,
es gibt zwei unterschiedliche Aufgabenstellungen:
1. Der Exponent n ist eine ungerade Zahl
Du hast diese Aufgabe völlig richtig beantwortet.
Darauf bezieht sich auch die Antwort.
2. Der Exponent n ist eine gerade Zahl
Die Beantwortung dieser Aufgabe steht vermutlich noch aus.
Erst wenn auch diese Aufgabe korrekt gelöst wird ist die Aufgabe insgesamt erfolgreich abgeschlossen.
Ich hoffe, ich konte es einigermaßen verständlich erklären. |
*****************
Ich wollte schon einen Screenshot hochladen, aber das ist als Gast nicht möglich?!
Dort wäre sichtbar, dass ich die Hälfte ausgefüllt habe, wo die korrekte Potenz angeführt wird.
An welche Mailadresse kann ich das schicken?
Ich habe bei allen Potenzen und Exponentialausfgaben das gleiche Problem... wenn ich es nicht schaffe , dann kann ich es auch meinen
Studierenden nicht ins Moodle stellen.
Danke
Elisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
realmath Administrator
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 24.11.2015, 16:33 Titel: |
|
|
Hallo Elisabeth,
schicke mir den Screenshot an die Adresse a.meier[at]realmath.de. |
|
Nach oben |
|
 |
realmath Administrator
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 24.11.2015, 18:14 Titel: |
|
|
Hallo Elisabeth,
anbei der Screenshot zur Erklärung.
Vielleicht ist damit klar geworden, was ich meine.
 |
|
Nach oben |
|
 |
e stue Gast
|
Verfasst am: 25.11.2015, 16:51 Titel: |
|
|
Hallo Admin!
Vielen Dank , jetzt ist alles klar.
Sie haben mir meinen Schreenshot im wesentlichen geschickt.
Vielleicht könnte man einen Hinweis dazuschreiben, das beide Optionen auszufüllen sind, wenn man mit dem Schieberegler jede Potenz einstellen kann besteht ein anderer Zusammenhang zwischen Bild und Checkboxen.
Vielen Dank!
Elisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
|